- Gemeindekirchenrat
- Bezirk Schlosskirche
- Bezirk Büppel
- Bezirk Dangastermoor
- Bezirk Obenstrohe
- Rundum Kirche
- Social Media
Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12 ...
Der Rat der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat am Montag den Oldenburger Bischof Thomas Adomeit einhellig zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt (bei einer Enthaltung). Er löst ...
In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich hunderte Menschen in Folge der Corona-Pandemie. In diesen dunklen Stunden möchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen Weg aufzeigen, wie die ...
Räumen Sie regelmäßig auf, liebe Leserin und lieber Leser? Also nicht nur etwas beiseiteschieben oder wegräumen, sondern sich von Dingen wirklich trennen? Ich versuche das regelmäßig am Jahresanfang, ...
Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und das Bischöflich Münstersche Offizialat Vechta beteiligen sich an der bundesweiten Kampagne „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“. ...
„Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder“ (Römerbrief 8, 14) Liebe Leserinnen und liebe Leser, Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Dies ist der ...
Das neue Jahr 2021 ist erst wenige Tage alt. Ich persönlich empfinde stark die Zäsur eines Jahresanfangs, und ich schätze sie. Für mich ist es nicht einfach ein Freitag, der auf einen gewöhnlichen ...
epd-Gespräch: Jörg Nielsen Oldenburg (epd). Der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit hat vor einer Schwächung der Demokratie durch populistische Kräfte wie die sogenannten ...
Von Patricia Averesch (epd) Das neue Jahr steht für Christinnen und Christen in Deutschland unter dem Leitwort der Barmherzigkeit, das gibt die Jahreslosung der Kirchen vor. So verstaubt der ...
„Schwäche zuzugeben heißt, dass wir einander brauchen“, betont der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit in seiner Predigt in der Christmette an Heiligabend. Aber was gebe es besseres für eine ...
Weihnachten – das ist doch das Fest, wo alles seine feste Ordnung hat. Rituale und Bräuche, die es schon immer gab, prägen diese Festzeit: Zum Essen gab es bei meinen Eltern seit jeher am Heiligen ...
„Auf dem Weg zur Krippe“ – ganz anders und doch vertraut – so sind wir unterwegs, die Botschaft von der Geburt Jesu wieder neu zu hören und zu erfahren. Für die Weihnachtstage hat ...
Inhaltlich verantwortlich für die hier angezeigten Meldungen ist die Pressestelle der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Bei Hinweisen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Musik, Andacht, Taizé, BuchTipps
Abonniert unseren YouTube-Kanal:
www.youtube.com/
SchlosskircheVarel/
Öffnungszeiten
Mo-Mi: 9.00-12.00 Uhr
Do: 15.00-17.00 Uhr
Fr: 9.00-12.00 Uhr
Gerne telefonisch unter
Tel.: 04451-96 62-18 und -19
Fax: 04451-96 62-27
kirchenbuero@ev-kirche-varel.de
Dienstag bis Sonntag geöffnet von 11-16 Uhr
© 2020 Ev.-luth. Kirchengemeinde Varel | Schlossplatz 3 | 26316 Varel | Tel.: 04451-9662-19| E-Mail: kirchenbuero@ | ev-kirche-varel.dewww.ev-kirche-varel.de
Spendenkonto: LzO, IBAN DE71 2805 0100 0052 4000 17, BIC SLZODE22