- Gemeindekirchenrat
- Bezirk Schlosskirche
- Bezirk Büppel
- Bezirk Dangastermoor
- Bezirk Obenstrohe
- Rundum Kirche
- Social Media
![]() |
Gedenken an die Weihnachtsflut von 1717 rund um den Jadebusen
in Kirchenkreisen Friesland-Wilhelmshaven und Wesermarsch
Dangast / Varel
Eröffnung der Wanderausstellung „300 Jahre Weihnachtsflut –
die verheerende Sturmflut von 1717 kam in der Christ-Nacht“
5. Dezember 2017, 17.17 Uhr
Weltnaturerbeportal Dangast - Veranstalter: Akademie Dangast
Begrüßung: Pfr. i.R. Frank Klimmeck, Akademie Dangast
- Einführung: Dipl.-Ing. Michael Remmers, Dipl.-Ing. Klaas-Heinrich Peters (Kuratoren)
- Grußworte: Dr. Michael Brandt, Oldenburgische Landschaft, Kreispfarrer Christian Scheuer, Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven
- Eröffnungsvortrag: „Sturmflut zu Weihnachten“ – Gedanken von Hans-Heinrich Schrievers, stellvertretender Verbandsvorsteher des III. Oldenburgischen Deichbands
- Michael Clemens, Nachfahre von Pastor Jansen aus Neuende
- Musik: Gaby Menzel
Ausstellung „300 Jahre Weihnachtsflut –
die verheerende Sturmflut von 1717 kam in der Christ-Nacht“
6. Dezember 2017 – 14. Januar 2018
Weltnaturerbeportal Dangast - Veranstalter: Akademie Dangast
Kuratoren: Michael Remmers, Klaas-Heinrich Peters, Michael Recke
Gedenkgottesdienst: Weihnachtsflut 1717
25. Dezember 2017, 17.17 Uhr
Weltnaturerbeportal Dangast
Pfr. Tom O. Brok, Pfr. i.R. Frank Klimmeck
mit Akademie Dangast
Musik: Wilhelm Hofmann (Klavier)
Gedenk-Läuten der Sturmflutglocke beim Friesendom von Eckard Grenzer
durch Bischof Jan Janssen
Heppens
Kunstinstallation „Wenn die Flut kommt…“
2. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018
Heppenser Kirche Wilhelmshaven
Kirche und Altar werden durch eine Installation aus Sandsäcken zu einem Kunstwerk der Erinnerung und Mahnung zugleich.
Mit Unterstützung von Hartmut Wiesner (Künstler Wilhelmshaven), dem THW Wilhelmshaven und vielen Menschen, die Sandsäcke füllen.
Mitmach-Aktion am Mittwoch, 29. November 2017 - Schulklassen und Interessierte füllen Sandsäcke und erfahren etwas über die Sturmflutgeschichte der Heppenser Kirche.
Eröffnung der Installation mit Licht, Musik und Worten
Samstag, 2. Dezember, 19.00 Uhr
„Wasser – Fluch und Segen“
Eröffnungsgottesdienst der 59. Aktion „Brot-für-die-Welt“ im Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven. Während die einen in den Fluten untergehen, vertrocknet bei anderen das Land. Ein Gottesdienst, der über den Tellerrand auf die globalen Wasserprobleme blickt und Hilfsprojekte vorstellt. Heppenser Kirche und Brot-für-die Welt-AG Friesland-Wilhelmshaven.
3. Dezember (1. Advent), 10.00 Uhr
Heppenser Kirche Wilhelmshaven
Preview Weihnachtstheater
23. Dezember 2017, 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Heppenser Kirche Wilhelmshaven
„Wie Maria auf die Arche kam…“ - das Heppenser Krippenspiel als Jugendtheaterprojekt. In der Preview als Extra Version mit Bezug zur Sturmflut.
Gedenkgottesdienst „Weihnachtsflut“ mit Bischof Jan Janssen
26. Dezember 2017, 17.17 Uhr
Heppenser Kirche Wilhelmshaven
Am ersten Weihnachtstag vor 300 Jahren brach die große Weihnachtsflut über die Küste herein. Die Heppenser Kirche als Sturmflutkirche auf der Wurt war ein Ort der Bewahrung. Ein Gottesdienst zum Gedenken und als Mahnung für die Zukunft.
Der Künstler Jarno Stiddien wird zu diesem Gedenktag ein Altarbild gestalten, das im Gottesdienst präsentiert wird.
Vortrag: „Weihnachtsflut 1717“
Mittwoch, 10. Januar 2017, 19.30 Uhr
Heppenser Kirche Wilhelmshaven
Dr. Stefan Krabath vom Niedersächsischen Institut für historischen Küstenforschung zeigt die Dimension und Folgen der Flut auf.
Gottesdienst zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Weihnachtsflut 1717“
mit historischem Bericht und Lyrik (Fredo Eilts) sowie Orgelimprovisation (Marcus Prieser)
14. Januar 2018, 18.00 Uhr
Heppenser Kirche Wilhelmshaven
Ausstellung „300 Jahre Weihnachtsflut –
die verheerende Sturmflut von 1717 kam in der Christ-Nacht“
Akademie Dangast, Kuratoren: M. Remmers, K.-Heinrich Peters, M. Recke
7. bis 18. März 2018
Heppenser Kirche Wilhelmshaven
Sande
Gedenkgottesdienst Weihnachtsflut 1717
25. Dezember 2017, 10 Uhr
Kreispfarrer Christian Scheuer
St.-Magnus Kirche Sande
Cäciliengroden
„Die Weihnachtssturmflut 1717 – ein einmaliges Ereignis?!“
Eröffnung der Ausstellung
17. Januar 2018, 19.30 Uhr
Klaas-Heinrich Peters, Pastor Jörg Zimmermann
Gemeindezentrum „Die Brücke“ Cäciliengroden
Ausstellung „300 Jahre Weihnachtsflut –
die verheerende Sturmflut von 1717 kam in der Christ-Nacht“
Akademie Dangast, Kuratoren: M. Remmers, K.-Heinrich Peters, M. Recke
17. Januar – 4. Februar 2018
Gemeindezentrum „Die Brücke“ Cäciliengroden
Gedenkgottesdienst Weihnachtsflut 1717
Sonntag, 28. Januar 2018, 10 Uhr
Team Themengottesdienste
Christuskirche Cäciliengroden
„Wie kann Gott so etwas zulassen?“ – Die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes angesichts von Schicksalsschlägen und Katastrophen
Dienstag, 30. Januar 2018, 19.30 Uhr
Gemeindezentrum „Die Brücke“ Cäciliengroden
Einführung in das Thema und Gesprächsleitung: Pastor Jörg Zimmermann
Horumersiel
Ausstellung „300 Jahre Weihnachtsflut –
die verheerende Sturmflut von 1717 kam in der Christ-Nacht“
Akademie Dangast, Kuratoren: M. Remmers, K.-Heinrich Peters, M. Recke
7. bis 18. Februar 2018
Paul-Gerhardt Haus Horumersiel
Gedenkgottesdienst zur Weihnachtsflut 1717
18. Februar 2018, 9.00 Uhr
Pfarrerin Sabine Kullik
Paul-Gerhardt Haus Horumersiel
Eckwarden
Gedenkgottesdienst Weihnachtsflut 1717
26. Dezember 2017, 10 Uhr
Lektor Jan-Wilhelm Hessenius
St.-Lamberti Kirche Eckwarden
Neuende
„Und plötzlich quoll die See auf!“
Gedenkgottesdienst Weihnachtsflut 1717
28. Januar 2018, 17 Uhr
Pastorin Christine Grätz, Pastorin Mareike Heitmann
St.-Jakobi Kirche Neuende
Ausstellung „300 Jahre Weihnachtsflut –
die verheerende Sturmflut von 1717 kam in der Christ-Nacht“
Akademie Dangast, Kuratoren: M. Remmers, K.-Heinrich Peters, M. Recke
21. Februar bis 4. März 2018
St.-Jakobi Kirche Neuende
Langwarden
Ausstellung „300 Jahre Weihnachtsflut –
die verheerende Sturmflut von 1717 kam in der Christ-Nacht“
ab 19. April bis 6. Mai 2018
Akademie Dangast, Kuratoren: M. Remmers, K.-Heinrich Peters, M. Recke
Kulturhaus am Wattenmeer, Langwarden
Sillenstede
Die Weihnachtsflut von 1717 - Eine musikalische Erinnerung mit Orgelmusik, Texten und historischen Berichten
Marcus Prieser - Orgel
Erzähler / Liturg: Fredo Eilts
29. Dezember 2017, 20 Uhr
St.-Florian-Kirche Sillenstede
Eintritt frei
St. Joost
Die Weihnachtsflut 1717, Vortrag
Pfr. i.R Johannes Rieper
10. Januar 2017, 19 Uhr
Kirche St. Joost, Wangerland
Termine in Ostfriesland
Emden
Ausstellung „300 Jahre Weihnachtsflut –
die verheerende Sturmflut von 1717 kam in der Christ-Nacht“
12. Dezember 2017 bis 5. Januar 2018
Akademie Dangast, Kuratoren: M. Remmers, K.-Heinrich Peters, M. Recke
Johannes a Lasco Bibliothek in Emden
Aurich
Ausstellung „300 Jahre Weihnachtsflut –
die verheerende Sturmflut von 1717 kam in der Christ-Nacht“
9. Januar 2018 bis 9. Februar 2018
Akademie Dangast, Kuratoren: M. Remmers, K.-Heinrich Peters, M. Recke
Landschaftsbibliothek in Aurich
Musik, Andacht, Taizé, BuchTipps
Abonniert unseren YouTube-Kanal:
www.youtube.com/
SchlosskircheVarel/
Öffnungszeiten
Mo-Mi: 9.00-12.00 Uhr
Do: 15.00-17.00 Uhr
Fr: 9.00-12.00 Uhr
Gerne telefonisch unter
Tel.: 04451-96 62-18 und -19
Fax: 04451-96 62-27
kirchenbuero@ev-kirche-varel.de
Dienstag bis Sonntag geöffnet von 11-16 Uhr
© 2020 Ev.-luth. Kirchengemeinde Varel | Schlossplatz 3 | 26316 Varel | Tel.: 04451-9662-19| E-Mail: kirchenbuero@ | ev-kirche-varel.dewww.ev-kirche-varel.de
Spendenkonto: LzO, IBAN DE71 2805 0100 0052 4000 17, BIC SLZODE22