- Gemeindekirchenrat
- Bezirk Schlosskirche
- Bezirk Büppel
- Bezirk Dangastermoor
- Bezirk Obenstrohe
- Rundum Kirche
- Social Media
Der aktuelle Wandel in der Begräbniskultur führt auch in Varel zu neuen Formen der Bestattung. Immer stärker nachgefragt sind pflegeleichte Gräber am Stelenfeld oder im neuen Urnenhain. Auf einer ...
Der aktuelle Wandel in der Begräbniskultur führt auch in Varel zu neuen Formen der Bestattung. Immer stärker nachgefragt sind pflegeleichte Gräber am Stelenfeld oder im neuen Urnenhain. Auf einer ...
Eine weitere Führung über den Vareler Friedhof bietet Heidrun Bleß am 14. November um 15.30 Uhr an. Dabei werden die verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten erläutert. Neben den selbst gepflegten ...
Eine Führung über den Vareler Friedhof findet am Freitag, 17. Oktober, ab 16 Uhr statt. Bei dem ca. einstündigen Rundgang werden die verschiedenen Bestattungsangebote erläutert. In den vergangenen ...
Die Gegenwart ist von einer rasanten Veränderung in der Trauer- und Bestattungskultur geprägt. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde in Wilhelmshaven der erste Verein für Feuerbestattung im damaligen ...
Die Trauerkultur unterliegt einem Wandel. Die kirchlichen Friedhöfe in Deutschland reagieren auf diese Veränderungen und eröffnen den Familien vielfältige Formen der Grabgestaltung und der ...
© 2020 Ev.-luth. Kirchengemeinde Varel | Schlossplatz 3 | 26316 Varel | Tel.: 04451-9662-19| E-Mail: kirchenbuero@ | ev-kirche-varel.dewww.ev-kirche-varel.de
Spendenkonto: LzO, IBAN DE71 2805 0100 0052 4000 17, BIC SLZODE22