- Gemeindekirchenrat
- Bezirk Schlosskirche
- Bezirk Büppel
- Bezirk Dangastermoor
- Bezirk Obenstrohe
- Rundum Kirche
- Social Media
bis 1600
Beisetzungen auf dem Kirchhügel
direkt an der Schlosskirche
um 1600
Eröffnung des alten Friedhofs
an der "Kleinen Friedhofstraße",
heute "Hindenburgstraße" (Postgelände)
30. Juni 1857
feierliche Eröffnung des neuen Friedhofs
"bei Varel an der Oldenburger Chaussee"
9. März 1899
letzte Beisetzung auf dem alten Friedhof
6. Juli 1924
Aufhebung des alten Friedhofs
26. Juni 1949
Einweihung des Ehrenfriedhofs
20. Juni 1954
Einweihung der Auferstehungskirche
20. Juli 1997
Einweihung des Glockenturms
2006
Eröffnung eines Urnengräberfeldes mit Namensstelen
2006
Eröffnung des "Engelgrabs" für früh verlorene Kinder
2007
Gedenken an die 150jährige Geschichte des Friedhofs
2009
Weihe der dritten Glocke im Turm der Auferstehungskirche
2010
Neuer Betriebshof
2011
Einweihung des Urnenhains
Film: Glockenweihe
http://www.youtube.com/watch?v=B7xUMJRnS1g
Film: 150 Jahre Friedhof mit botanischer Führung und Führungen zu besonderen Grabstellen
http://www.youtube.com/watch?v=yLVo7YNsCjA
http://youtu.be/nJfWW6CEfXg (Kurzfassung: Grabmale, Steinmetz, Gang über Friedhof)
http://youtu.be/0FJLUKWpLhg (Kurzfassung: botanische Führung)
Literaturhinweis:
Geschichte der Friedhöfe in Varel, Klaus Taddey (Vareler Heimathefte Nr. 15), 2004.
© 2020 Ev.-luth. Kirchengemeinde Varel | Schlossplatz 3 | 26316 Varel | Tel.: 04451-9662-19| E-Mail: kirchenbuero@ | ev-kirche-varel.dewww.ev-kirche-varel.de
Spendenkonto: LzO, IBAN DE71 2805 0100 0052 4000 17, BIC SLZODE22