- Gemeindekirchenrat
- Bezirk Schlosskirche
- Bezirk Büppel
- Bezirk Dangastermoor
- Bezirk Obenstrohe
- Rundum Kirche
- Social Media
Unterlagen und Anmeldung
Einen Termin für die Trauung sollten Sie rechtzeitig mit dem Kirchenbüro absprechen. Die standesamtliche Trauung geht der kirchlichen Hochzeit immer voraus. Eine kirchliche Trauung ist möglich, wenn mindestens einer der Brautleute Mitglied der evangelischen Kirche ist.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte die Geburtsurkunden mit. Nach der standesamtlichen Eheschließung benötigt der Pastor / die Pastorin die Heiratsurkunde und die "Bescheinigung für religiöse Zwecke".
Im Kirchenbüro werden die nötigen Unterlagen eingereicht. Die Mitarbeiterinnen benachrichtigen den Pastor / die Pastorin.
Evangelisches Kirchenbüro Varel
Schlossplatz 3
26316 Varel
Tel.: 04451 - 96 62 - 19
E-Mail: kirchenbuero@ev-kirche-varel.de
Traugespräch
Der Pastor / die Pastorin wird sich nach der Anmeldung mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin für ein Traugespräch vereinbaren.
Selbstverständlich können Sie auch eigene Ideen in die Gestaltung des Gottesdienstes einbringen und sich einen Trauspruch selbst aussuchen.
An dem Sonntag vor Ihrer Trauung wird in den Gottesdiensten des Bezirks und in der Schlosskirche bei den Abkündigungen Ihre Hochzeit bekannt gegeben und eine Kerze für Sie angezündet. Es freut die Gemeinde, wenn Sie einen dieser Gottesdienste zuvor besuchen.
Musik, Andacht, Taizé, BuchTipps
Abonniert unseren YouTube-Kanal:
www.youtube.com/
SchlosskircheVarel/
Öffnungszeiten
Mo-Mi: 9.00-12.00 Uhr
Do: 15.00-17.00 Uhr
Fr: 9.00-12.00 Uhr
Gerne telefonisch unter
Tel.: 04451-96 62-18 und -19
Fax: 04451-96 62-27
kirchenbuero@ev-kirche-varel.de
Dienstag bis Sonntag geöffnet von 11-16 Uhr
© 2020 Ev.-luth. Kirchengemeinde Varel | Schlossplatz 3 | 26316 Varel | Tel.: 04451-9662-19| E-Mail: kirchenbuero@ | ev-kirche-varel.dewww.ev-kirche-varel.de
Spendenkonto: LzO, IBAN DE71 2805 0100 0052 4000 17, BIC SLZODE22