- Gemeindekirchenrat
- Bezirk Schlosskirche
- Bezirk Büppel
- Bezirk Dangastermoor
- Bezirk Obenstrohe
- Rundum Kirche
14 Zeichnungen von Markus Lüpertz
zum Vareler Apoll von Ludwig Münstermann
17. März - 7. April 2017
Di.-So., 15-19 Uhr
Schlosskirche St. Petri
Schlossplatz 3, 26316 Varel
400 Jahre Kunstgeschichte überbrückend, nimmt mit Markus Lüpertz einer der bedeutendsten Künstler und Bildhauer der Gegenwart die manieristische Kunst Ludwig Münstermanns aufregend neu in den Blick. Einst stand der Musengott Apoll im musikalischen Wettstreit mit dem biblischen König David am Orgelprospekt der Vareler Pfarrkirche. Münstermann schuf ihn 1615. Doch Prospekt und Orgel gingen Mitte des 19. Jahrhunderts bis auf wenige Reste verloren. Einzig Apoll wird in der Skulpturensammlung des Berliner Bode-Museums bewahrt. Dort näherte sich Lüpertz der Kunst Münstermanns, löste Formen, erdachte Kompositionen und schuf in seiner evozierenden Betrachtungsweise neue zeichnerische Ansichten einer alten extravagant-anmutigen Skulptur. Dreizehn seiner Zeichnungen zeigt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Varel nun am Ursprungsort des Apoll. So kehrt die Figur im zeitgenössischen Gewand der Zeichnung nach Varel zurück. Allein, und doch erinnernd an seinen musikalischen Mitstreiter. „Nichts Neues“ so der Titel des Katalogs aus Berlin. Und doch ist alles anders. Heute treten Lüpertz‘ Sichtweisen im Kunstraum Münstermanns mit Altar, Kanzel und Taufe in direkte Korrespondenz zu der bewegten, lutherisch motivierten Kunst des frühen 17. Jahrhunderts im Oldenburger Land.
Vernissage
Freitag, 17. März 2017
um 17 Uhr
Programm
Begrüßung
Pfr. Tom O. Brok, Varel
Geistliches Wort
Bischof Jan Janssen, Oldenburg
Choral
"Ludwig Münstermann inspiriert Markus Lüpertz“
Dr. Dietmar J. Ponert, Berlin
Apoll und David. Improvisation
Kantor Thomas Meyer-Bauer und
Kantorin Dorothee Bauer, Varel
„Markus Lüpertz und die mythologischen Figuren“
Dr. Jutta Moster-Hoos
Leiterin des Horst-Janssen-Museums, Oldenburg
Gottesdienst zum Apoll von Varel
26. März 2017, 10 Uhr, Schlosskirche
Förderung
Wir danken für die finanzielle Förderung im Rahmen des Reformationsgedenkens 2017 durch Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Varel.
Weitere Informationen
Markus Lüpertz bei wikipedia.de
Ludwig Münstermann bei wikipedia.de
Foto vom Apoll, 1608, (Focke-Musem, Bremen)
Leihgeber
Galerie Michael Werner, Märkisch-Wilmersdorf, Köln, New York
www.michaelwerner.de
© Markus Lüpertz, VG Bild-Kunst, Bonn, 2017
Foto: Jörg von Bruchhausen, Berlin
Öffnungszeiten
Mo-Mi: 9.00-12.00 Uhr
Do: 15.00-17.00 Uhr
Fr: 9.00-12.00 Uhr
Tel.: 04451-96 62-19
Fax: 04451-96 62-27
kirchenbuero@ev-kirche-varel.de
1.11. – 31.3.
dienstags – freitags
11.00 Uhr – 16.00 Uhr
1.4. – 31.10.
dienstags bis sonntags
11.00 Uhr – 16.00 Uhr
© 2019 Ev.-luth. Kirchengemeinde Varel | Schlossplatz 3 | 26316 Varel | Tel.: 04451-9662-19| E-Mail: kirchenbuero@ | ev-kirche-varel.dewww.ev-kirche-varel.de
Spendenkonto: LzO, IBAN DE71 2805 0100 0052 4000 17, BIC SLZODE22