News Artikel

Luft holen - Sieben Wochen ohne Panik

Luft holen - Sieben Wochen ohne Panik. Bild: © 7 Wochen Ohne/Getty Images.

In der heutigen schnelllebigen Welt suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um zur Ruhe zu finden. Die Aktion "7 Wochen ohne" bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich in der Fastenzeit bewusst mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen.
Am Meer zu stehen und im Rhythmus der anbrechenden Wellen die salzige Luft zu atmen, wie gut tut das! Vom ersten bis zum letzten Atemzug - unser ganzes Leben hängt davon ab, dass wir Luft holen. Rund 20.000 Mal am Tag atmen wir ein und aus, versorgen unseren Körper mit Sauerstoff und beeinflussen unseren Herzschlag sowie unsere Stimmung. Doch in einer Welt voller Gewalt, Hass und Panik wird es immer schwieriger, ruhig zu atmen.


Mitfastende und Interessierte sind herzlich eingeladen

Die Aktion "7 Wochen ohne" richtet sich an alle, die Interesse am Fasten haben oder die eigene Spiritualität vertiefen möchten. Mitfastende und Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Melden Sie sich noch heute für den Newsletter und Bibliolog an und werden Sie Teil dieser besonderen Zeit!


Die Verbindung zwischen Mensch und Gott

Der Mensch ist von Anbeginn eng verbunden mit dem Atem Gottes. Ohne diesen Atem wäre der Mensch tote Materie geblieben. Um diesen göttlichen Odem wieder in uns aufzunehmen, benötigen wir bewusste Zeit. Sieben Wochen: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“.


Online-Bibliolog: Gemeinsam Fasten und Reflektieren

Jeden Freitag während der Fastenzeit wird ein Online-Bibliolog von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr angeboten. Dieser Austausch bietet den Fastenenden die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam zu reflektieren.
Sie können über Zoom teilnehmen. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Handy mit Mikrofon und Kamera. Ein eigener Zoom-Zugang ist nicht erforderlich.


Hier geht zum Online Bibliolog


Newsletter abonnieren: Immer auf dem Laufenden bleiben

Um keine neuen Wochenthemen zu verpassen, wird Interessierten geraten, den Newsletter zu abonnieren. So bleiben Sie informiert über die verschiedenen Aktivitäten während der Fastenzeit.
Hier Newsletter abonnieren

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.