News Artikel

Notfallseelsorge - Ehrenamtliche Ausbildung

Seelsorge. Bild: © Dirk Ostermeier / fundus.media.

Was bedeutet Notfallseelsorge?

Die Notfallseelsorge ist eine wichtige Unterstützung für Menschen in schweren
Situationen
. Sie bietet emotionale Begleitung und Hilfe für Betroffene, die nach
traumatischen Ereignissen wie Unfällen oder plötzlichen Todesfällen konfrontiert sind.
Ehrenamtliche Notfallseelsorger sind geschulte Fachkräfte, die in solchen Notlagen zur Stelle sind und den Menschen durch schwierige Zeiten helfen.


Kostenlose Ausbildung zum Notfallseelsorger

Im Januar 2025 startet der jüngste Kurs „Zertifizierte Ausbildung zum ehrenamtlichen Notfallseelsorger/ zur ehrenamtlichen Notfallseelsorgerin der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg“. Die Ausbildung ist kostenlos. Über 93 Unterrichtseinheiten an insgesamt fünf Wochenenden werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihre wichtige Aufgabe vorbereitet. Die Ausbildung wird in ganz Deutschland anerkannt.


Termine im Überblick:


Einführungsabend 15.01.2025 Ev. Bildungshaus Rastede (Mi. 18:00 - 21:00 Uhr)
Teil 1: 31.01. - 02.02.2025 Ev. Bildungshaus Rastede (Fr. 16:30 - So. 13:30 Uhr)
Teil 2: 21.03. - 23.03.2025 Ev. Bildungshaus Rastede (Fr. 16:30 - So. 13:30 Uhr)
Teil 3: 04.04. - 06.04.2025 Ev. Bildungshaus Rastede (Fr. 16:30 - So. 13:30 Uhr)
Teil 4: 13.06. - 15.06.2025 Ev. Bildungshaus Rastede (Fr. 16:30 - So. 13:30 Uhr)
Teil 5: 11.07. - 13.07.2025 Ev. Bildungshaus Rastede (Fr. 16:30 - So. 13:30 Uhr)

 

Voraussetzungen für die Ausbildung zum Notfallseelsorger

Um an der Ausbildung zum Notfallseelsorger teilnehmen zu können, sind keine speziellen
Vorkenntnisse erforderlich
. Wichtig sind jedoch Empathie, die Bereitschaft, anderen
Menschen in schweren Zeiten beizustehen, und die Fähigkeit, mit belastenden Situationen umzugehen.


Ganz einfach anmelden

Wenn Sie Interesse an der Ausbildung zum Notfallseelsorger haben, können Sie sich ganz
einfach anmelden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.kirche-oldenburg.de

Für weitere Fragen steht Ihnen Pastorin Maike Mittelsteiner gerne zur Verfügung.

E-Mail: maike.mittelsteiner@kirche-oldenburg.de


Seien Sie der Lichtblick für jemanden in der Dunkelheit - werden Sie Notfallseelsorger!

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.