News Artikel

Herzenssache- Konzert des Kammerorchesters der TU Darmstadt in der Schlosskirche

Herzenssache- Konzert des Kammerorchesters der TU Darmstadt in der Schlosskirche.

Verbotene Liebe ist das Thema des Schauspiels “Pelleas et Melisande” von Maurice Maeterlinck. Die farbig instrumentierte Orchestersuite, die Jean-Sibelius als Theatermusik im Jahr 1904 komponiert hat, erklingt am Samstag, den 4. Oktober 2025, in der Schlosskirche Varel im Sinfoniekonzert des Kammerorchesters an der TU Darmstadt. 

Um eine weitere Herzenssache geht es im Programm auch bei der Serenade Nr. 5 des österreichischen Komponisten Robert Fuchs, die anlässlich des 50. Dirigentenjubiläums von Johann Strauß entstanden ist. Häufig arbeiten die etwa 40 Musikerinnen und Musiker dabei mit Solisten aus den Reihen des Staatsorchesters Darmstadt oder des hr-Sinfonieorchesters sowie ausgezeichneten Preisträgern des Bundeswettbewerbs Jugend Musiziert zusammen. 

Regelmäßig unternimmt das Kammerorchester Konzertreisen, zuletzt nach Moena (2023), Alkmaar (2019), Wuppertal (2017), Troyes (2015) und Freiberg (2012). In diesem Jahr besucht das Orchester Varel und wird von seiner ehemaligen Solocellistin verstärkt, die inzwischen in Dangast lebt. Musikalischer Leiter des Ensembles ist seit Anfang 2014 Arndt Heyer, der auch das Konzert in Varel leitet.

Autor: Prof. Dr. Karsten

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.