Im April 2005 wurde die Tafel Varel gegründet von den ehemaligen Mitarbeiter:innen der Rumänienhilfe. Anita Osterloh und Heide Grützmacher organisierten die Abläufe und legten unter Trägerschaft der Evangelischen Kirche die Satzung fest.
Am Anfang waren es wenige Kunden, 2015 verdreifachte sich die Kundenzahl.
Es mussten mehr Waren und mehr Mitarbeiter:innen die Tafel in Betrieb halten. Die Tafel ist auf Spenden angewiesen. Spenden brauchen wir für die laufenden Betriebskosten und Unterhalt der Tafelräume mit Kühlung und vieles mehr!
Mit der Corona-Pandemie stellte sich noch mal alles auf den Kopf. Um den Betrieb wieder aufzunehmen wurden die Abläufe neu geregelt und bis heute beibehalten. So können wir auch mit wenig Aufwand die Ausgaben managen.
2022 wurden wir durch den Ukrainische Flüchtlingswelle herausgefordert, die Lebensmittelwaren an einem Mittwoch aufgebraucht. Ein Hilferuf in der NWZ brachte uns so viele Spenden so das wir unsere Wohltätige Arbeit fortsetzen konnten.
Wir haben an jedem Mittwoch eine ungefähre Zahl von 80 Kunden (Haushaltsvorstand), alle 14 Tage berechtigt. Mit Bürgergeldbescheid!
Wir sind circa 50 Ehrenamtliche aus vielen Nationen unter einem Dach, ich betone immer, ein friedliches Haus.
Autorin: Tekla Michel